Datenschutzhinweise – Facebook Fanpage
Letzte Aktualisierung: 01.10.2019
I. Verantwortliche
Als Betreiber der Facebook-Fanpage sind wir (HABA Project GmbH, Gerbstedter Chaussee 13, 06295 Lutherstadt Eisleben) gemeinsam mit dem Betreiber des sozialen Netzwerkes Facebook (Facebook Ireland Ltd., Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland) Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 Nr. 7 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Beim Besuch unserer Facebook-Fanpage werden personenbezogene Daten durch die Verantwortlichen (Erster Verantwortlicher: Facebook, 2. Verantwortlicher: Wir) verarbeitet. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, um welche Daten es sich dabei handelt, auf welche Weise sie verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen diesbezüglich zustehen.
Wir haben mit Facebook eine Vereinbarung über eine gemeinsame datenschutzrechtliche Verantwortung der Verarbeitung von personenbezogenen Daten getroffen. Die Datenverarbeitung erfolgt insoweit auf Grundlage dieser Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO, die Sie hier einsehen können: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum.
Mit dieser Vereinbarung erkennt Facebook die gemeinsame Verantwortung mit Blick auf sog. Insights-Daten an und übernimmt wesentliche datenschutzrechtliche Pflichten zur Information von Betroffenen, zu Datensicherheit oder Meldung von Datenschutzverstößen. Außerdem ist in der Vereinbarung festgelegt, dass Facebook primär Ansprechpartner bei der Wahrnehmung von Betroffenenrechten (Art. 15-22 DSGVO) ist. Denn als Anbieter des sozialen Netzwerks verfügt Facebook allein über die unmittelbaren Zugriffsmöglichkeiten auf erforderliche Informationen und kann zudem unmittelbar etwaige erforderliche Maßnahmen ergreifen und Auskunft geben. Sollte dennoch unsere Unterstützung erforderlich sein, können wir jederzeit kontaktiert werden.
II. Datenschutzbeauftragter
Den Datenschutzbeauftragten von Facebook können Sie über das von Facebook bereitgestellte Online-Formular kontaktieren.
III. Einsatz von Cookies und Insights
Im Zusammenhang mit dem Betrieb der Facebook-Fanpage nutzen wir die Funktion Insights von Facebook, um anonymisierte statistische Daten zu den Nutzern unserer Facebook-Fanpage zu erhalten. Informationen zu den Insights und den Facebook-Seiten stellt Facebook in seinen Datenschutzhinweisen bereit.
Hierfür speichert Facebook auf dem Endgerät des Nutzers, der unserer Facebook-Fanpage besucht, einen Cookie ab. Der Cookie enthält jeweils einen eindeutigen Benutzercode und ist für eine Dauer von zwei Jahren aktiv, sofern er nicht zuvor gelöscht wird. Der Benutzercode kann mit den Daten solcher Nutzer verknüpft werden, die bei Facebook registriert sind.
Die in den Cookies gespeicherten Informationen werden von Facebook empfangen, aufgezeichnet und verarbeitet, insbesondere wenn der Nutzer die Facebook-Dienste, Dienste, die von anderen Mitgliedern der Facebook-Unternehmensgruppe bereitgestellt werden, und Dienste, die von anderen Unternehmen bereitgestellt werden, die die Facebook-Dienste nutzen, besucht. Außerdem können andere Stellen wie Facebook-Partner oder sogar Dritte auf den Facebook-Diensten Cookies verwenden, um den auf Facebook werbenden Unternehmen Dienstleistungen bereitzustellen. Nähere Informationen zum Einsatz von Cookies durch Facebook finden Sie in deren Cookie-Richtlinie.
IV. Zwecke der Verarbeitung
Die Verarbeitung der Informationen soll u. a. zum einen Facebook ermöglichen, sein System der Werbung, die es über sein Netzwerk verbreitet, zu verbessern. Zum anderen soll sie uns als Betreiber der Facebook-Fanpage ermöglichen, Statistiken zu erhalten, die Facebook aufgrund der Besuche unsere Facebook-Fanpage erstellt. Dies bezweckt die Steuerung der Vermarktung unserer Tätigkeit. Beispielsweise ist es uns dadurch möglich, Kenntnis von den Profilen der Besucher zu erlangen, die unsere Facebook-Fanpage schätzen oder Anwendungen der Seite nutzen, um ihnen relevantere Inhalte bereitstellen und Funktionen entwickeln zu können, die für sie von größerem Interesse sein könnten.
Damit wir besser verstehen, wie wir mit unserer Facebook-Fanpage unsere Ziele besserer erreichen können, werden zudem anhand der erfassten Informationen auch demografische und geografische Auswertungen erstellt und uns zur Verfügung gestellt. Diese Informationen können wir einsetzen, um gezielt interessenbasierte Werbeanzeigen zu schalten, ohne unmittelbar Kenntnis von der Identität des Besuchers zu erhalten. Sofern Besucher Facebook auf mehreren Endgeräten verwenden, kann die Erfassung und Auswertung auch Geräte übergreifend erfolgen, wenn es sich um registrierte und jeweils im eigenen Profil angemeldete Besucher handelt.
Die erstellten Besucherstatistiken werden ausschließlich in anonymisiertet Form an uns übermittelt. Wir haben keinen Zugang zu den jeweils zugrundliegenden Daten.
V. Rechtsgrundlage und berechtigte Interessen
Wir betreiben diese Facebook-Fanpage, um uns den Nutzern von Facebook sowie sonstigen interessierten Personen, die unsere Facebook-Fanpage besuchen zu präsentieren und mit diesen zu kommunizieren. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessenabwägung überwiegend berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots und effektiver Kommunikation mit den Kunden und Interessenten
VI. Weitergabe von Daten
Es ist denkbar, dass einige der erfassten Informationen auch außerhalb der Europäischen Union durch die Facebook Inc. mit Sitz in den USA verarbeitet werden. Die Facebook Inc. ist unter dem US-EU-Datenschutzabkommen »Privacy Shield« zertifiziert und verpflichtet sich damit die europäischen Datenschutzvorgaben einzuhalten.
Wir selbst geben keine personenbezogenen Daten weiter.
VII. Widerspruchmöglichkeiten
Nutzer von Facebook können unter den Einstellungen für Werbepräferenzen beeinflussen, inwieweit ihr Nutzerverhalten bei dem Besuch auf unserer Facebook-Fanpage erfasst werden darf. Weitere Möglichkeiten bieten die Facebook-Einstellungen oder das Formular zum Widerspruchsrecht.
Die Verarbeitung von Informationen mittels des von Facebook eingesetzten Cookies kann zu dem dadurch unterbunden werden, dass in den eigenen Browser-Einstellung Cookies von Drittanbieter oder solche von Facebook nicht zugelassen werden.
VIII. Wesen der gemeinsamen Verantwortung
Aus den Vereinbarungen mit Facebook auch zur gemeinsame Verantwortung ergibt sich im Wesentlichen, dass Auskunftsanfragen und die Geltendmachung weiterer Betroffenenrechte sinnvollerweise direkt bei Facebook geltend gemacht werden. Denn als Anbieter des sozialen Netzwerkes und der Möglichkeit Facebook-Seiten dort einzubinden, verfügt Facebook allein über die unmittelbaren Zugriffsmöglichkeiten auf erforderliche Informationen und kann zudem unmittelbar etwaige erforderliche Maßnahmen ergreifen und Auskunft geben. Sollten dennoch unsere Unterstützung erforderliche sein, können wir jederzeit kontaktiert werden.
IX. Informationen zu Kontaktmöglichkeiten und weiteren Rechten als Betroffener
Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte, über die wir Sie nachstehend informieren:
- Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO,
- Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO,
- Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO,
- Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO,
- Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO,
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO,
- Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO.
Anfragen zu Betroffenenrechten sind direkt an Facebook zu richten. Nutzen Sie bitte für Anfragen das von Facebook zur Verfügung gestellte Formular. Sollten Sie Anfragen an uns stellen, werden diese an Facebook als den primär Verantwortlichen der Datenverarbeitung übermittelt.
Weitere Informationen zu unseren Kontaktdaten, den Rechten betroffener Personen gegenüber uns und wie im Übrigen personenbezogene Daten von uns verarbeitet werden, können in der Datenschutzerklärung auf unserer Webseite abgerufen werden.
Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten durch Facebook finden sich in deren Datenschutzrichtlinie.